- informatorische Befragung
- Befragung f: informatorische Befragung f questioning for informational purposes
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Informatorische Befragung — Eine informatorische Befragung, seltener auch informationelle Befragung, ist ein meist zu Beginn eines Polizeieinsatzes stattfindendes verhörähnliches Gespräch zwischen Polizeivollzugsbeamten und Personen, die möglicherweise als Verdächtige bzw.… … Deutsch Wikipedia
Informationelle Befragung — Eine informatorische Befragung, seltener auch informationelle Befragung, ist ein meist zu Beginn eines Polizeieinsatzes stattfindendes verhörähnliches Gespräch zwischen Polizeivollzugsbeamten und Personen, die möglicherweise als Verdächtige bzw.… … Deutsch Wikipedia
Verhör — Eine Vernehmung (In Österreich und der Schweiz Einvernahme ) ist im allgemeinen die Befragung einer Person durch eine Behörde zu einem Sachverhalt bzw. zu einer Wahrnehmung. Vernehmungen dienen der Wahrheitsfindung sowie ggf. auch der… … Deutsch Wikipedia
Vernehmung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Vernehmung bezeichnet im Recht Deutschlands im Allgemeinen die Befragung einer Person durch einen Bediensteten zu… … Deutsch Wikipedia
Augenzeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia
Belastungszeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia
Entlastungszeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia
Zeugenaussage — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia
Zeugenbeweis — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia
Zeugenschaft — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… … Deutsch Wikipedia